Internetangebote in Börtlingen
Es gibt momentan ziemlich viele Internetanbieter in Deutschland. Neben dem althergebrachten DSL mittels Telefonleitung sind inzwischen eine Vielzahl an DSL Alternativen erhältlich: Kabelanbieter, Satellitenbetreiber und Mobilfunknetzbetreiber offerieren Breitbandzugänge, wo klassisches DSL nicht vorhanden ist. Die zwei wichtigsten Alternativen sind Kabel-Angebote sowie Internet über die Mobilfunkanbieter (LTE und UMTS/HSDPA).
Vergleichen Sie DSL-Tarife und deren Alternativen, gibt es vieles zu berücksichtigen, da jeder Provider verschiedene Tarife, Download-Geschwindigkeiten, Hardware und zusätzliche Features anbietet (zum Beispiel Mobiles Internet, Fernseh-/Telefon-Flatrate). Des Weiteren ändern sich die und Sonderaktionen sehr oft. So bewerben Provider wie Congstar oder Vodafone ihre Angebote regelmäßig mit Sonderrabatten oder Freimonaten. Vergleichen Sie daher die DSL-Anbieter im tagesaktuellen DSL-Anbietervergleich für Börtlingen.
Auch für die mobile Internetnutzung stellen die Anbieter unterschiedliche Flatrates und Tarife zur Verfügung. Bei uns können Sie im nu prüfen, welcher Tarif für Sie der passende ist.
Ist DSL bei Ihnen verfügbar?
Einst basierten nahezu alle DSL-Tarife auf dem Festnetz der Telekom. Dieses hat sich inzwischen geändert, weil etliche DSL-Anbieter ihr eigenes Breitband-Netz einsetzen, auf fremde DSL-Netze zurückgreifen oder aber andere Technologien einsetzen. Von daher sollten Sie bei jedem Provider erst einmal die DSL Verfügbarkeit in Börtlingen testen.
Und wenn DSL nicht geht?
Der neue Mobilfunkstandard heisst LTE (Long Term Evolution) - auch 4G genannt. Der Datentransfer erfolgt hierbei über bestimmte Frequenzen per Funk. Somit ähnelt die Technologie dem UMTS-Verfahren, allerdings sind mit Long Term Evolution deutlich größere Reichweiten erreichbar. Profitieren werden zunächst alle, für die bislang kein DSL vorstellbar war, denn mit LTE sollen als erstes die Gebiete ohne Breitbandanbindung erschlossen werden. Realisierbar sind mit Long Term Evolution momentan Internetgeschwindigkeiten von 100000 kBit/s. Hierbei macht das Surfen richtig Spaß, sogar aufwändige Multimedia-Anwendungen können problemlos genutzt werden.